Ergänzungsqualifikation Bodenarbeit
Trainerlehrgänge
Die Ergänzungsqualifikation Bodenarbeit vertieft die Fähigkeiten von Trainern, damit diese ihren Schüler*innen die Bodenarbeit als Grundlage für die Kommunikation mit dem Pferd vermitteln können. Trainer, die diese Qualifikation erworben haben, sind berechtigt, Unterricht in Bodenarbeit zu erteilen und Lehrgänge für die Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1 und 2 durchzuführen. Die Qualifikation zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu stärken, das Vertrauen aufzubauen und die gymnastizierende Arbeit vorzubereiten
Zulassung
Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- bestandene Prüfung zum Trainer C oder zum Pferdewirt bzw. Pferdewirtschaftsmeister Fachrichtung Klassische Reitausbildung, Zucht, Haltung und Service oder Spezialreitweisen
- Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1
- mindestens einjährige Ausbildertätigkeit nach der Trainer C-Prüfung
Am ersten Tag beginnen wir um 10:00 Uhr mit der Begrüßung im unteren Seminarraum.
Für Inhaber einer Trainerlizenz werden beim DOSB 30 LE im Profil 1 anerkannt, aber auch weitere Teilnehmer können dieses als allgemeine Fortbildung nutzen.
Gerne bringen Sie Ihr eigenes Pferd mit, um dann zusammen die Ausbildung zu genießen. Lehrpferde können nur begrenzt zur Verfügung gestellt werden.
Bei schriftlicher Abmeldung bis zu 5 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden € 50,- Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei Stornierung bis zu 11 Tagen vor Lehrgangsbeginn sind 50% der anfallenden Kosten zu zahlen. Bei Stornierungen ab 10 Tage vor Lehrgangsbeginn können keinen Kosten mehr erstattet werden.
Heidewinkel 8
49377 Vechta
Termine
Preise
Preis
280,00 €
Zuschläge
Einzelzimmer mit Frühstück
45,00 €
Frühstück Einzelzimmer
10,00 €
Doppelzimmer mit Frühstück pro Person
30,00 €
Frühstück Doppelzimmer
10,00 €
Einstallung pro Tag
17,00 €
Aufpreis für Spänebox pro Tag
8,00 €
Lehrpferd pro Tag
21,00 €
Prüfungsgebühr Ergänzungsqualifikation
95,00 €
Vegetarier
0,00 €
Laktose-Unverträglichkeit
0,00 €