FN Pilotprojekt Trainer C –Pferdesporteinsteiger
Trainerlehrgänge

Hierbei handelt es sich um einen Trainer C, der ab 2026 mit in die APO aufgenommen wird.

Es ermöglicht die Teilnahme ohne selbst noch aufs Pferd zu müssen.

Teilnahmevoraussetzungen sind:

  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- u./o. Anschlussverbänden angehört
  • Vollendung des 16 Lebensjahres
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, nicht älter als 6 Monate
  • Besitz des LA 4 UND eines anderen Pferdesport- bzw. Geländeabzeichens ab Kl. 5 oder des Pferdeführerschein Reiten
  • Erste-Hilfe-Kurses (9LE), nicht älter als 2 Jahre
  • Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar

Der Lehrgang umfasst 120 LE

 

 

Lehrgangsinhalte sind bezogen auf den Reit- und Voltigiersport

Longieren / Bodenarbeit

Praktisches Longieren, Reitlehre, Longierlehre, Bodenarbeit

Unterrichtserteilung (auch Disziplinübergreifend)

Methodisches Erarbeiten von Sitz- und Bewegungsübungen auf dem Pferd/Holzpferd/am Boden, Erlangen der notwendigen Durchführungskompetenz in Bezug auf das Unterrichten, Bewegungs-, Konditions- u. Koordinationsspiel rund um das Pferd (incl. Aufwärmen u. Cool down)

Sportwissenschaftliche Grundlagen

Sportdidaktik, -methodik, Anatomie / Physiologie des Menschen und des Pferdes, Bewegungslehre / Entwicklung von koordinativen Fähigkeiten.

Reitlehre

Theoretische Grundkenntnisse, gemäß Richtlinien Band 1

Sportartübergreifendes Basiswissen

Allgemeine Jugendarbeit, Präventionsarbeit, Erlangen der Fachmethoden- und Vermittlungskompetenz. Erste-Hilfe, Inlusion

Sportartbezogenes Basiswissen

Aufsichtspflicht, Organisation des Pferdesports, Haftung und Versicherung, Pferdehaltung, Veterinärkunde und Umgang mit dem Pferd, Durchführung von Abzeichenlehrgängen

Gymnastik

Aufwärmübungen / Beweglichkeits- und Gesunderhaltungsübungen für Pferdesportler in Theorie und Praxis


Am ersten Tag beginnen wir um 10:00 Uhr mit der Begrüßung im unteren Seminarraum.


Bei schriftlicher Abmeldung bis zu 5 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden € 50,- Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei Stornierung bis zu 11 Tagen vor Lehrgangsbeginn sind 50% der anfallenden Kosten zu zahlen. Bei Stornierungen ab 10 Tage vor Lehrgangsbeginn können keinen Kosten mehr erstattet werden.

Adresse

Heidewinkel, 8
49377 Vechta

Termine
01.03.2025
-
15.03.2025
Nicole Grimm
Preise
Preis

815,00 €

Preis für Schüler / Studenten

800,00 €

Preis für Anzahlung - Restbetrag wird ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn in Rechnung gestellt

100,00 €

Zuschläge
Einzelzimmer pro Nacht

45,00 €

Frühstück Einzelzimmer

10,00 €

Doppelzimmer pro Nacht / pro Person

30,00 €

Frühstück Doppelzimmer

10,00 €

Einstallung pro Tag

17,00 €

Aufpreis für Spänebox pro Tag

8,00 €

Schulpferd pro Tag

21,00 €

Prüfungsgebühr Trainer C / B / A

95,00 €

PSVWE Lehrgänge
Zurück zur Übersicht