Trainer C/A in Vechta Teil 2
Trainerlehrgänge
Dieses Profil qualifiziert besonders für die Ausbildung und Begleitung von turniersportorientierten Pferdesportlern aller Altersstufen (Trainer Leistungssport) und für die Ausbildung an der Basis (Trainer Basissport). Für diese Zielgruppen plant, organisiert und leitet der Trainer C-Leistungssport/-Basissport die Übungs- u. Trainingsangebote. Er erkennt, analysiert und begründet Inhalte des Leistungssports/Basissport und gestaltet das vielseitige Grundlagentraining für Pferde und Pferdesportler. Sein Rollenprofil beinhaltet auch die Talentsichtung, -Förderung und –Bindung auf der Grundlage leistungssportlich oder basissportlich orientierten Angebote.
Voraussetzungen:
Basissport
- Mitgliedschaft im Reitverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres bzw. des 16. Lebensjahres, sofern der Bewerber die Prfg. zum Trainerassistent erfolgreich bestanden hat und vom Lehrgangsleiter und der Prüfungskommission eine entsprechnende Empfehlung hat.
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
- Besitz des RA 4 (Dressur und Springen)
- Besitz des LA 5 (https://app.psvwe.de/lehrgaenge/longierprufung-mit-kurzvorbereitung)
- Erste-Hilfe-Kurses (9 LE und nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (https://app.psvwe.de/lehrgaenge/vorbereitungsseminar-trainer-c-reiten-vechta)
Leistungssport
- Mitgliedschaft im Reitverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres bzw. des 16. Lebensjahres, sofern der Bewerber die Prfg. zum Trainerassistent erfolgreich bestanden hat und vom Lehrgangsleiter und der Prüfungskommission eine entsprechnende Empfehlung hat.
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
- mindestens vier Platzierungen in mindestens zwei Disziplinen in Prüfungen der Kl. A ODER mindestens zwei Platzierungen der Kl. L in einer Disziplin
- Besitz des RA 4 (Dressur und Springen)
- Besitz des LA 5 (https://app.psvwe.de/lehrgaenge/longierprufung-mit-kurzvorbereitung)
- Erste-Hilfe-Kurses (9 LE und nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (https://app.psvwe.de/lehrgaenge/vorbereitungsseminar-trainer-c-reiten-vechta)
Abschlussform: Prüfung
Es ist erst Teil 1 und danach Teil 2 der Trainerausbildung abzulegen.
Prüfungsfächer Teil 2:
- Geländereiten
- Dressurreiten
- Unterrichtserteilung Dressur
- sportwissenschaftliche Grundlagen
- Reitlehre Teil 2
Wir bieten die Trainer A-Lehrgänge in Verbindung mit den Trainer-C Lehrgängen an. Daher buchen Sie bitte über diese Lehrgänge.
Gerne bringen Sie Ihr eigenes Pferd mit, um dann zusammen die Ausbildung zu genießen. Lehrpferde können nur begrenzt zur Verfügung gestellt werden.
Am ersten Tag beginnen wir um 12:00 Uhr mit der Begrüßung im unteren Seminarraum.
Bei schriftlicher Abmeldung bis zu 5 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden € 50,- Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei Stornierung bis zu 11 Tagen vor Lehrgangsbeginn sind 50% der anfallenden Kosten zu zahlen. Bei Stornierungen ab 10 Tage vor Lehrgangsbeginn können keinen Kosten mehr erstattet werden.
Heidewinkel 8
49377 Vechta
Preise
Preis
430,00 €
Preis für Schüler / Studenten
415,00 €
Preis für Anzahlung - Restbetrag wird ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn in Rechnung gestellt
100,00 €
Zuschläge
Einzelzimmer mit Frühstück
45,00 €
Frühstück Einzelzimmer
10,00 €
Basissport
0,00 €
Leistungssport
0,00 €
A-Leistungssport
0,00 €
Doppelzimmer mit Frühstück pro Person
30,00 €
Frühstück Doppelzimmer
10,00 €
Einstallung pro Tag
17,00 €
Aufpreis für Spänebox pro Tag
8,00 €
Lehrpferd pro Tag
21,00 €
Prüfungsgebühr Trainer C / B / A
95,00 €
Vegetarier
0,00 €
Laktose-Unverträglichkeit
0,00 €