Trainerassistent Reiten im RuFV Rütenbrock u.U. e.V.
dezentrale Lehrgänge
Der Lehrgang dient der Fortbildung und der Motivation des Teilnehmers selbst und der Vermittlung von Grundwissen, insbesondere bezüglich des Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und erste Hilfe sowie der Beschäftigung mit den Reitanfängern.
Aufgaben des Trainerassistenten im Verein/Betrieb
Schwerpunkte:
- Rolle des Trainerassistenten im Pferdesport
- Sicherheitsaspekte im Pferdesport
- Aufsichtspflicht und Unfallverhütung
- Erste Hilfe anhand typischer praktischer Beispiele
- Organisation des eigenen Vereins
- Unterstützung der Ausbilder
- Haftungs- und Versicherungsfragen
Voraussetzungen:
- Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
- Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
- einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, nicht älter als 6 Monate
- Besitz des Pferdeführerschein Umgang oder der RA7 und 6
- Besitz des LA5
- Nachweis eines Erste Hilfe-Kurses (9 LE), der nicht länger als 2 Jahre zurück liegt
Lehrgangsleiter:Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin
Bild von FN-Fotoarchiv / Thoms Lehmann
Pony und Ferienhof Gerdes
Heerweg,
2
49779
Oberlangen
Preise
Preis
175,00 €
Preis für Schüler / Studenten
150,00 €
Zuschläge
Prüfungsgebühr Trainerassistent
55,00 €
